Ihr Spezialist für Brandschutz in Fürstenfeldbruck – IB Wagner

Das Thema Brandschutz wird durch verheerende Folgen von Bränden immer wieder in den Fokus gerückt, ob bei Neubauten, Modernisierungen oder Sanierungen jeglicher Gebäude und Sonderbauten. Daher ist ein effektiv wirksamer Brandschutz unabdingbar. Effektiv vorbeugender Brandschutz und die erforderlichen Maßnahmen konzentrieren sich stets individuell auf das jeweilige Gebäude. Als Sachverständiger für Brandschutz können wir Sie bei Brandschutzkonzepten, -plänen und -nachweisen wirksam und kompetent unterstützen und so einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Bränden leisten.

 

Definition von Brandschutz

Brandschutz beinhaltet alle vorbeugenden und abwehrenden Maßnahmen, um Brände zu verhindern bzw. im Brandfall die Folgeschäden zu reduzieren. Abwehrender Brandschutz ist die Kernaufgabe der örtlichen Feuerwehren sowie hilfeleistenden Stellen vor Ort und sorgt im Falle eines Brandes für die Brandbekämpfung. Mithilfe eines durchdachten, präventiven Brandschutzes kann die Brandgefahr verringert werden, daher müssen vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden. Hierzu gehören auch die notwendigen Maßnahmen, die zur Eindämmung bei einem Brandausbruch verhelfen und für den abwehrenden Brandschutz ideale Voraussetzungen schaffen – zum Beispiel in Form von Rettung- und Fluchtwegen. Der vorbeugende Brandschutz gliedert sich in drei Fachbereiche.

Fachbereiche des vorbeugenden Brandschutzes in Fürstenfeldbruck:

  1. Baulicher Brandschutz
  2. Anlagentechnischer Feuerschutz
  3. Organisatorischer / ”betrieblicher” Brandschutz

Baulicher Brandschutz

Alle erforderlichen Brandschutzmaßnahmen im Zusammenhang mit der Errichtung, Instandhaltung, Sanierung oder Änderung baulicher Anlagen sind Bestandteil des baulichen Brandschutzes. Dazu gehören alle Schutzeigenschaften, die ein Gebäude von sich aus mitbringen sollte. Diese Eigenschaften sind beispielsweise Bausubstanz oder Schutzwände.
Durch die Auswahl der geeigneten Baustoffe und Bauteile oder baulichen Trennungen mittels Brandwände können diese Schutzeigenschaften optimal umgesetzt werden.

Anforderungen:

  1. Brandverhalten
  2. Feuerwiderstand
  3. Landesbauordnungen / Bayerische Technische Baubestimmungen (BayTB)

Anlagentechnischer Feuerschutz

Der anlagentechnische Brandschutz ergänzt mit präventiv als auch operativ wirkenden technischen Anlagen den baulichen Brandschutz im Gebäude. Diese Anlagen sind zum Teil sogar gesetzlich vorgeschrieben. Die anlagentechnischen Brandschutzmaßnahmen sind daher unabdingbar, um schnellstmöglich auf Risiken im Brandfall reagieren zu können.

Präventive Anlagen zum Brandschutz:

  • Brandmeldeanlagen
  • akustische Signalgeber
  • optische und akustische Alarmierungsanlagen
  • Notfallwarnsysteme
  • uvm.

Operative Anlagen zum Brandschutz:

  • Feuerlöscher
  • Sprinkleranlagen
  • Rauch- und Wärmeabzüge
  • Wandhydranten
  • uvm.

Bitte beachten Sie immer die regelmäßige, erforderliche Wartung und Instandhaltung Ihrer technischen Anlagen, um bestmöglichsten anlagentechnischen Brandschutz zu garantieren!

Organisatorischer Brandschutz

Der organisatorische Brandschutz ist ein weiterer Bestandteil des vorbeugenden Brandschutzes und darf bei einem umfassenden Brandschutzkonzept nicht vergessen werden. Dieser umfasst alle Maßnahmen, die zur Vorbeugung von Bränden sowie zur Schadensbegrenzung und Rettung von Personen im Falle eines Brandes erforderlich sind.
Oft wird er im Unternehmen auch als betrieblicher Brandschutz bezeichnet. Kommt es trotz der getroffenen Vorkehrungen im baulichen und anlagentechnischen Brandschutz dennoch zu einem Brand, können die organisatorischen Brandschutzmaßnahmen dazu beitragen, Brandschäden zu verringern. Wenn es gesetzlich vorgeschrieben ist oder bei größeren Bauwerken, muss ein Brandschutzbeauftragter im Unternehmen bestellt werden. Dieser kümmert sich beispielsweise um die korrekte Funktionsweise aller technischen Anlagen, die Einhaltung der brandschutztechnischen Vorschriften sowie um die Durchführung eines Probealarms und weiteren Aufgaben hinsichtlich des Brandschutzes Ihres Gebäudes.
Kurzum ist der Brandschutzbeauftragte Ihr Ansprechpartner im Unternehmen für alles rund um den Brandschutz.
Ein weiterer Kernaspekt des organisatorischen Brandschutzes ist die Planung von Fluchtund Rettungswegen, wodurch die Gebäude im Brandfall sicher evakuiert werden können. Diese Plänen können wir mithilfe von Computersimulationen kompetent umsetzen.

Unsere Serviceleistungen des Brandschutzes in Fürstenfeldbruck:

Wir, die IB Wagner GmbH mit Sitz in Deggendorf in Niederbayern, sind als Sachverständige
insbesondere mit dem Bau- und Brandschutzrecht in Fürstenfeldbruck und ganz Deutschland vertraut. Daher können wir Ihnen umfassende Brandschutzleistungen sowie Schulungen im Bereich Brandschutz anbieten und individuelle Brandschutzkonzepte und -nachweise für Ihre Gebäude, Anlagen und Einrichtungen sorgfältig und kompetent gemäß den Vorschriften erarbeiten. Wir unterstützen Sie professionell und individuell mit folgenden
Leistungen:

  • Brandschutznachweise
  • Brandschutzgutachten
  • Schutzzielorientierte Brandschutzkonzepte
  • Flucht- und Rettungspläne anhand realistischer Simulationen
  • BIM Ready
  • Feuerwehrpläne
  • Auf Wunsch: Rauchmelder, Brandschutztüren, Sirenen, Brandschutzschulungen

Um einen ersten Eindruck Ihres Gebäudes oder Ihres Bauplanes zu gewinnen, beginnen wir zuallererst mit der Begutachtung direkt vor Ort und begutachten alle Gegebenheiten, Anforderungen und Schutzeigenschaften.
Insbesondere bei größeren und komplexeren Sonderbauten bedarf es einer nachvollziehbaren und schlüssigen Beschreibung sowie Darstellung des gesamten Zusammenwirkens aller Brandschutzmaßnahmen, um die Umsetzung und Erfüllung der baurechtlichen Schutzziele zu garantieren. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Brandschutzkonzept in Bamberg für Gebäude aller Gebäudeklassen sowie Sonderbauten wie Hochhäuser, Krankenhäuser, Industriehallen, Schulen, Kindergärten, Hotels, Herbergen und Gaststätten.
Neben Konzepten erstellen wir auch Brandschutznachweise und -gutachten, die individuell auf Ihr Objekt abgestimmt sind und die gesetzlichen Anforderungen einhalten. Dabei berücksichtigen wir als Brandschutzexperten auch die wirtschaftlichen Belange – Schutzziele des Art. 12 BayBO.
Mithilfe fachmännischer Simulationen kann das erstellte Brandschutzkonzept einem Praxistest quasi unterzogen werden. Dazu gehört unter anderem eine Simulation speziell für die Rauch- und Wärmeentwicklung sowie mögliche Evakuierungen im Brandfall.

Bei uns erhalten Sie kompetente Beratung und professionelle, brandschutztechnische Baubegleitung von der Planung über erforderliche Unterlagen hin zu fertigen Brandschutzlösungen und deren Umsetzungen. Wir kümmern uns um ihr Bauprojekt und machen es ein Stück sicherer, egal ob privater, gewerblicher oder öffentlicher Auftraggeber. Auf Wunsch führen wir Schulungen zum Brandschutz für Ihre Mitarbeiter durch.

Der abwehrende Brandschutz ist das Aufgabengebiet der örtlichen Feuerwehr und hilfeleistenden Stellen. Diese bekämpfen das Feuer direkt vor Ort. Wir als Brandschutzingenieure können vorerst nur dafür sorgen, dass dieser Fall nicht eintreten muss und wenn er eintritt, schnellstmöglich und einfach zu bekämpfen ist.

IB Wagner GmbH – Ihre Brandschutzexperten in Fürstenfeldbruck

Wenn es um Rundum-Brandschutzservice geht, ist die IB Wagner GmbH Ihr kompetenter Ansprechpartner. Unsere Aufgabe ist es, Ihnen professionelle, individuelle und umfassende Dienste im Brandschutz zu bieten und unkontrollierte Brände vorzubeugen. Wir planen für Sie Ihren Brandschutz von A-Z und begleiten Sie und Ihr Bauvorhaben brandschutztechnisch. Dabei betrachten wir Ihr Projekt immer individuell und ganzheitlichl.
Unsere erfahrenen Fachexperten beantworten Ihnen gerne alle Fragen rund um den vorbeugenden Brandschutz. Dabei setzen wir stets auf sorgfältigste und fundierte Aus- und Weiterbildung, Simulationen und unser langjähriges Fachwissen.

Hier erhalten Sie Einblicke in unsere bisherigen Referenzprojekte:

Wenn Sie noch offene Fragen, Wünsche oder Anregungen haben, stehen wir Ihnen jederzeit
zur Verfügung.

Gerne beraten wir Sie und erstellen für Sie ein unverbindliches Angebot für
Ihren Brandschutz.

Kontaktieren Sie uns einfach per Mail oder rufen Sie uns an.